Kurse

Kurse zur liebevoll-klaren Begleitung von Kindern

Ein Vater von fünf Kindern sagte über seine Kurs-Teilnahme:

„Ich konnte viel Hilfreiches und Neues für mich im Begleiten meiner Kinder mitnehmen, fürs alltägliche Leben und auch für schwierige Situationen. Dadurch, dass der Kurs nicht nur bloße Theorie, sondern auch echte Situationen in Rollenspielen als Methode verwendet, bleibt mir das Gelernte auch in meinem ‘echten Leben’ noch immer sehr präsent. Auch die erhaltenen Handouts nehme ich immer wieder in die Hand.

Erfolge – in Form von Begeisterung, Freude und schnell eingefangenen bzw. oft gar nicht erst aufgetretenen schwierigen Situationen – haben sich schnell eingestellt. Für meine Kinder und für mich als Papa kann ich sagen: Toll, dass ich auf dieses Angebot gestoßen bin – ich empfinde tiefe Dankbarkeit für die Kursleiterin Ute!“

Elterncafé

Lerne mich und meine Arbeit kennen, ganz gemütlich bei Keksen und Kaffee.
Lass dich inspirieren und stärken für die Herausforderungen in deinem Familienalltag.
Lass uns gemeinsam den Weg gehen zu mehr Verbundenheit und Klarheit im Kontakt mit unseren Kindern. Du wirst sehen, es lohnt sich sehr!

Das Elterncafé ist ein Raum für Erwachsene (und Kinder bis 8 Monate), es öffnet jeden ersten Mittwoch im Monat (ausser in den Schulferien) von 16 bis 18 Uhr

Ort: Zentrum für Bewusstheit, Bahnhofstrasse 1, Greifswald

Wenn es dir möglich ist, melde dich gerne an unter 0176 96425682.

Fünfteiliger Abendkurs: Kinder liebevoll und zugleich klar begleiten

Neuer Start: am 8.10. 2025 von 19 bis 21 Uhr im Greifswalder Zentrum für Bewusstheit (die weiteren Kurstermine sind: 15.10.; 29.10.; 5.11.; 12.11.)

Es braucht Zeit, Geduld und Mut, sich dem Thema Kinder begleiten zu widmen. Und es lohnt sich so sehr!

Für viele von uns ist es schambehaftet, sich mit den schwierigen Themen rund um unsere Kinder zu zeigen. Dabei sind wir alle betroffen, ich kenne kein Elternteil, welches nicht an mehreren Stellen stark herausgefordert wäre. Lasst uns hier Weggefährten füreinander werden!

Lasst uns nicht-lebensdienliche Muster, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, verabschieden.

Gemeinsam schauen wir, was es braucht, um deinem Familienleben bzw. deinem beruflichen Sein mit Kindern eine Richtung zu geben, die deinen Herzenswünschen entspricht.

Liebevoll und zugleich klar zu sein, macht die Begleitung von Kindern an vielen Stellen so viel leichter und schafft viel wohltuende Verbindung und Verständnis.

Kurs-Inhalte:
Selbstfürsorge als Basis; Unreife – Kinder unter 7 besser verstehen lernen; Frustration begleiten; Werkzeuge für schwierige Situationen im Alltag.

Für alle Menschen, die Kinder bis zum Alter von etwa zehn Jahren begleiten.

Du bist herzlich Willkommen!

Selbstfürsorge

Tankstelle für Frauen in wunderschöner Natur

Von Freitag, 29. August, ab 17 Uhr bis Sonntag, 31. August, 14 Uhr

Ein Wochenende für dich – in wunderschöner Natur im kleinen Kreis von Frauen und zwei erfahrenen Begleiterinnen.
Rituale, die dich nach innen führen und die dir deine eigenen Schätze und Ressourcen bewusst machen. Klangmeditation, Gang in die Natur, Redekreise u.v.m.
Erfahre Genuss und Fülle in der Gruppe, tanke auf für alle Herausforderungen, die dein Alltagsleben mit sich bringt.
Mit Dr. Judith Schmidt und Ute Janda.

Melde dich gerne für weitere Informationen oder ein kleines Vorgespräch am Telefon.

Heilsames Singen, Tanzen und Sein in der Natur – für Männer und Frauen

mit der Musikerin Helena Schindler und Ute Janda

Von Freitag, dem 24. Oktober, bis Sonntag, dem 26. Oktober 2025

„Between darkness and light I will always walk,
and whereever I will go
I will open a window of light
I will plant seeds of love …“

Frei übersetzt:
„Zwischen Dunkelheit und Licht werde ich immer wandeln,
und wo immer ich auch gehe,
will ich ein Fenster für das Licht öffnen,
will ich Samen der Liebe säen …“

Dieses Lied von Anke Bolz, der Canto Street Band & Freunden (spotify) darf uns in diesen besonderen Zeiten leiten und uns zu einigen Fragen veranlassen wie
Was bedeutet für mich Dunkelheit und was Licht?
Was unterstützt mein Licht?
Wie pflanze ich Samen der Liebe?

An diesem Oktober-Wochenende an einem wunderschönen, kraftspendenden Ort in der Natur des Lassaner Winkels wollen wir als kleine Gemeinschaft zusammen sein, viel Singen und Musik machen. Dazwischen wir werden immer wieder auch eintauchen in uns selbst und in die Natur.

Frauenschwitzhütte

mit den erfahrenen Leiterinnen Sabine Barkowsky und Ute Janda

Von Samstag, dem 1. November 2025, 13 Uhr bis Sonntag, dem 2. November, 13 Uhr (es ist möglich, bereits am Freitag anzureisen)

In Verbindung gehen mit Mutter Erde und allem, was uns umgibt.
Danke sagen und das Leben in all seinen Qualitäten feiern.
Innenschau halten, Reinigen und Nähren auf allen Ebenen.
Kraft und Inspiration für den Alltag sammeln.

Die Schwitzhüttenzeremonien finden in Wangelkow statt, einem wunderbaren Ort zwischen zwei Seen, Wiesen, Wald und Feldern.

Die Nacht dient dem Verdauen der Erfahrungen in der Hütte, dem
bewussten Träumen und Sein draußen in der Natur, so du magst.

Wir werden im Anschluss an die Hütte und noch einmal am Sonntagmorgen gemeinsam essen.

Informationen zur Hütte, Anfahrtsbeschreibung und eine Mitbringliste bekommst du nach deiner Anmeldung per Email an:
info@waldundwiese-ev.de